NEIN ZUR ZERSTÖRUNG VON FELDRINGER BÖDEN UND SCHAFJOCH! |
Wir wenden uns gegen die touristische Übererschließung und die
Zerstörung von Natur durch Lifte und Pisten.
regional: Das Naturjuwel
Feldringer Böden darf nicht angetastet werden. Die Feldringer Böden sind
ein weitgehend naturbelassenes Hochplateau westlich von Kühtai auf 2000m
Seehöhe. Durch die gute Erreichbarkeit und die lawinensichere Lage ist
das Gebiet bei Familien, Tourengehern und Schneeschuhwanderern äußerst
beliebt. Eine schitechnische Erschließung mit fünf(!) Liften und einer
Talabfahrt würde der Natur schweren Schaden zufügen. Geschützte
Amphibien würden ihren Lebensraum verlieren und das Landschaftsbild wäre
nachhaltig zerstört.
überregional: Die Tiroler Seilbahngrundsätze 2005 (die Ende
2018 auslaufen), insbesondere die Bestimmungen zum Schutz von Natur,
Landschaft und Umwelt dürfen in ihrer Intention nicht verändert oder
abgeschwächt werden. Die Ausschlusskriterien müssen erhalten bleiben.
Schon jetzt sind 4,07% der Landesfläche als Schigebiete ausgewiesen. (Im Vergleich dazu sind nur 12,4% für eine Dauerbesiedelung geeignet.)
3400 Pistenkilometer - das entspricht einer Pistenlänge von Innsbruck bis nach Grönland - und mehr als 1000 Aufstiegshilfen stehen zur Verfügung.
Dafür wurde die Zerstörung großer bis dahin weitgehend unberührter Gebiete in Kauf genommen.